Die Pestalozzischüler aus Kulmbach wollten Weihnachten etwas Gutes tun

Die Kinder, Lehrer und Eltern der Kulmbacher Pestalozzischule hatten für ihren Weihnachtsbasar fleißig gebastelt und gebacken. 1500 € aus dem Erlös überreichten sie am Freitag im Rahmen ihrer Schulweihnachtsfeier im Saal der Musikschule an Sonja Promeuschel. „Das Geld soll dafür sorgen, dass die Kinder in Nepal möglichst lange ein warmes Mittagessen bekommen“   sagten Anne und Michael aus der vierten Klasse und überreichten an Sonja Promeuschel, symbolisch einen großen Geldsack. „Wir wollen uns nicht nur selbst an Weihnachten freuen, sondern Weiterlesen…

Weihnachtsmarkt in der Dr.Stammberger Halle in Kulmbach

Unser Weihnachtsmarkt Angebot am 1.Advends Wochenende hat trotz schlechter Straßenverhältnisse viele Freunde der Nepalhilfe Kulmbach in die Dr.Stammberger Halle gelockt. Sowohl für unsere kleinen als auch großen Gäste gab es viele bekannte als auch neue Artikel aus Nepal zu bestaunen und zu erwerben. Um noch mehr über den Verein zu erfahren, wurde gerne die neu gedruckte, kostenfreie Jubiläumsausgabe der Nepalnachrichten 2017 mitgenommen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Freude damit. Namaste!

LICHT für Nepal

Wenn durch MINI-PHOTOVOLTAIK Anlagen und zugehöriger LAMPEN in den Häusern der Region Malekhu das LICHT angeht, blickt man in strahlende Augen. In Nepal fällt leider noch sehr häufig über Stunden der Strom aus. Deshalb ist es keine Seltenheit das Familien abends im Dunkeln sitzen anstatt Tee zu trinken, Essen zu kochen oder kleine Reparaturen zu erledigen. Die Kinder würden gerne ein Buch lesen, malen oder ihre Hausaufgaben machen. Das ist an vielen Abenden im Jahr nicht möglich. Elektrizität ist eine Weiterlesen…

Freuen Sie sich auf Weihnachtspost und persönliche Patenbriefe

Es war uns trotz stundenlanger Sortierarbeit eine Freude die über 300 Patenbriefe mit der Weihnachtspost und Nepalnachrichten 2017 versandfertig zu machen. Einige Patenkinder haben mehrere Patenbriefe geschrieben und die Umschläge liebevoll beklebt. Ein sehr schönes, persönliches Zeichen der Dankbarkeit. Auch das E.T.A. Gymnasium in Bamberg darf sich über eine große Box mit vielen Patenbriefen und der Weihnachtspost freuen. Herzlichen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer – Claudia Bär, Sonja Promeuschel, Andreas Stalla, Margit Hölzel (im Bild) und Martina Seitter, Weiterlesen…

Bericht direkt aus Nepal von Sigrid Daum, Beiratsmitglied

Es ist mein dritter Besuch in Nepal. Zum zweiten Mal bin ich für die Nepalhilfe Kulmbach (NHK) unterwegs. Ein aufregendes und bewegendes Unterfangen, soviel kann ich jetzt schon verraten. Ich leitete die 3. Gruppe, die schwerpunktmäßig in Malekhu eingesetzt ist. Malekhu befindet sich ca. 70 km westlich von Kathmandu, das heißt nach der Ankunft ca. 4 – 5 Sunden unterwegs auf abenteuerlichen Fahrbahnen. Mit im „Gepäck“ hatte ich: – für eine Dentalaktion: 3 Zahnärzte, eine Assistentin, 2 Helfer; – für Weiterlesen…

Bau von Toiletten-/Waschanlagen

Hand in Hand entstehen die ersten Toiletten-/Waschanlagen bei den Familien unserer Patenkinder. Alle packen mit an, Sprachbarrieren gibt es wenige. Wenn es dennoch mal notwendig ist, verständigt man sich durch Gestik und Mimik. Die Freude und der Stolz sind groß eine eigene Toiletten-/Waschanlage zu besitzen. Die Baupläne entstanden durch Burcin Bali, unserem Beiratsmitglied. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Traditionen der Nepali und mit deutschen Bau Know-How entstehen einmalige Anlagen. Ein herzliches Namaste an die vielen helfenden Händen. Die ersten Bilder Weiterlesen…

15 Jahre Nepalhilfe Kulmbach

Ein Grund zum Feiern, Rückblick auf die vielen positiven Veränderungen und einen Blick auf Zukunftsprojekte zu werfen. Über 130 Gäste folgten am 7. Oktober der Einladung in den Mönchshofssaal in Kulmbach. Jeder Gast wurde herzlich von den Vorständen Sonja Promeuschel, Dr. Armin Seider und Claudia Bär mit einem Glücksschal begrüßt. Ein Symbol der Ehrerbietung und um friedliche Absicht zu bekunden. Oberbürgermeister Henry Schramm und Landrat Klaus Peter Söllner kamen und würdigten in Reden die langjährige, erfolgreiche Ehrenamts Tätigkeit. Zitat von Weiterlesen…

Erste bevorstehende Nepalreise 2017

Von 1.-15.9.2017 reisen unsere 1. Vorsitzende Sonja Promeuschel, unser Ehrenvorsitzender Peter Pöhlmann, unser 2. Vorsitzender Dr. Volker Seitter, Dr. Alexander Philipp, Dr. Johann Hunger sowie weitere Beiräte, Freunde sowie einige Pateneltern der Nepalhilfe Kulmbach e.V. nach Nepal. Falls jemand Bargeldspenden oder Sachspenden (sehr gut erhaltene Kleidung für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-17 Jahren) an unsere nepalesischen Patenkinder übermitteln möchte, kann er sich gerne bis spätestens 31.7.2017 an unsere 1. Vorsitzende Sonja Promeuschel wenden. Voraussichtlich von 15.10./20.10.-3.11.2017 wird eine Weiterlesen…

Unsere Reisen nach Nepal im Sommer/Herbst 2016

Im Sommer und Herbst 2016 besuch(t)en im Rahmen der Arbeit der Nepalhilfe Kulmbach e.V. vier Einsatz-Teams Nepal mit dem Ziel, erstens unsere begonnenen Projekte zu besichtigen und zweitens den Wiederaufbau der kleinen Einfamilienhäuser voranzutreiben, die bei den Erdbeben zerstört worden waren: Von 5.-19.8.16 reisten unsere beiden Vorstände Peter Pöhlmann und Sonja Promeuschel zusammen mit Sigie W., dem Zahnarzt außer Dienst H. Karl F. zusammen mit Christian F., einem Mitarbeiter der Firma Dechant, Nicolas S., Thomas F. und Roswitha B. von Weiterlesen…

Patenkinder & Berufsausbildung

Für unser befreundetes E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium in Bamberg wurden inzwischen 18 nepalesische Patenkinder aus armen Familien ausgewählt, so dass nun ganze 18 Schulklassen des deutschen Gymnasiums jährlich je 300,- EUR Patenschafts-Gebühr für eine(n) nepalesischen arme(n) Schüler(in) aufbringen. Die Nepalhilfe Kulmbach e.V. vermittelt ja auch deutsche Pateneltern, die den nepalesischen Kindern, die ihren Schulabschluss erfolgreich gemeistert haben, eine Berufsausbildung bezahlen. 12 von diesen Auszubildenden sind uns im August 2016 in Nepal besuchen gekommen. Alle Berufsschüler haben eine Stelle bekommen! Inzwischen bringen sich schon Weiterlesen…